Hallo! Habe hier ein Problem mit dem PCE-AC68.
Habe die neusten Treiber (2115) für Win10 x64 von ASUS ist Installiert.
Aber wie stelle ich die Karte ein, dass sie auf 5 GHz 3x3 MIMO und 80MHz Bandbreite sendet,
wenn ich einen Ad hock Hotspot erstelle?
Ich brauche diesen für eine Anwendung!
Hier ein Youtube Video meines Problems:
Wo sind die andere Einstellungsmöglichkeiten hin (die es beim Win7 CD Treiber noch gab!) mit denen ich die Karte auf 5Ghz einstelle?
Mir scheint als ob die fehlen?
Von ASUS bekomme ich bisher nur die sinnlose Anweisung meinen Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren, was nichts bringt.
Hier sind die unterschiedlichen Einstellungen des alten Treibers W7 und neuen W10:
Code:
Beim alten Treiber: Win7 CD Treiber
20/40 MHz coexist
-auto
-on
-off
2GHz bandwidth capability
-20/40MHz
-20MHz
40MHz intolerant
-on
-off
802.11ac VHT Mode
-1-3
802.11h+d
-Locker 11h
-streng 11h
802.11n preamble
-auto
-mixed mode
antenna diversity
-auto
-aux
-main
assoc listen interval
-1-100
bss plcp header
-auto (short/long)
-long
Ausgangsleistung
-0%-100%
Bandwith Capacity
-11a/b/g: 20/40MHz
-11a/b/g: 20MHz
-11a: 20/40; 11bg: 20MHz
Beam Forming
-on
-off
Bevorzugte Roaming-Zuordnung
-on
-off
Bevorzugtes Band
-802.11a bevorzugt
-802.11g/b bevorzugt
-keine
buetooth-kompatiplität
-auto
-on
-of
BSS-PLCP-Header
-auto (short/long)
-long
BT-AMP
-on
-off
d2 listen interval
-1-5
enable/disable LTR
-on
-off
fragmentation threshold
-256-2346
Frequenzbereiche deaktivieren
-802.11a deaktivieren
-802.11g/b deaktivieren
-keine
Funkgerät bei Kabel deaktivieren
-on
-off
Geschwindigkeit (802.11a)
-6-54
-beste geschw.
Geschwindigkeit (802.11b/g)
-1-54
-beste geschw.
IBSS-54g(tm)-Schutzmodus
-auto
-off
IBSS-Modus
-802.11a/b/g - Performance
-802.11a/b/g - auto
-802.11a/b/g/n - auto
-nur 802.11a/b
locally administered mac address
-______
-n.v.
ltr active value in microseconds
-0-1023
minimum power consumption
-on
-off
Modus "AP-Kopatibilität"
-größere Kompat.
-höhere Leistung
priority & vlan
-off
-on
-priority enabled
-vlan enabled
roaming decision
-auto
-default
-optimize bandwidth
-optimize distance
Roaming tendenz
-auto
-hoch
-mittel
-traditionell
rts threshold
-0-2347
short gi wifi
-auto
-off
Unterstützung gemischter Zellen
-on
-off
wfd channel number
-1-11
wifi rekeying offload
-on
-off
wmm
-auto
-on
-off
WZC IBSS-Kanalnummer
-1-165MHz
xpress technology
-on or off
Beim neuen Treiber: Win10
---------------------------
%vhtfeature%
-0-3
20/40 MHz coexist
-auto
-on
-off
2GHz bandwidth capability
-20/40Mhz
-20Mhz
40MHz intolerant
-on
-off
802.11n preamble
-auto
-mixed mode
antenna diversity
-auto
-aux
-main
arp offload
-on
-off
assoc listen interval
-1-100
bluetooth collaboration
-auto
-on
-off
bss plcp header
-auto (short/long)
-long
d2 listen interval
-1-5
enable/disable LTR
-on
-off
fragmentation threshold
-256-2346
locally administered mac address
-______
-n.v.
ltr active value in microseconds
-0-1023
minimum power consumption
-on
-off
NS offload
-on
-off
power output
-25%-100%
priority & vlan
-off
-on
-priority enabled
-vlan enabled
Rate wlan
-Kanäle 1-54
roaming decision
-auto
-default
-optimize bandwidth
-optimize distance
rts threshold
-0-2347
short gi wifi
-auto
-off
wake on magic packet
-on
-off
wake on pattern match
-on
-off
wfd channel number
-1-11
wifi rekeying offload
-on
-off
wmm modus router
auto
-on
-off
xpress technology
-on
-off
Das Problem ist das ich auch beim Win7 Treiber es nicht auf die Bandbreite von 80GHz bringe, also einstellen kann.
Kann irgend wer sagen wie ich das WLAN auf ac Geschwndigkeit bringe?

Danke schon ma.
Grüße Uwe (Servius)