Erledigt!
Habe beides bekommen und getestet:
Der OCZ RevoDrive kann vom PCIe x16 und vom PCIe x4 gebootet werden.
Das BIOS erkennt die SSD problemlos.
x
x
Hallo. bin neu hier aber habe ein problem. habe an meinem laptop gearbeitet als aufeinmal das bild eingefrohren ist und nach ca 10 sekunden das gerät ausging. mit der folge dassich seitdem nichts mehr tut. sobald ich das netzteil eistecke. erlischt das powerlicht am netztteil. weiß jemand was es sein kann. also der cpu soll angeblich ok sein. wurde ausgebaut und geprüft.![]()
Erledigt!
Habe beides bekommen und getestet:
Der OCZ RevoDrive kann vom PCIe x16 und vom PCIe x4 gebootet werden.
Das BIOS erkennt die SSD problemlos.
Hallo und willkommen im Forum,
schau bezüglich Deiner Anfrage mal hier vorbei:
http://wl500g.info/announcement.php?f=92
Regards / Grüße,
Oliver
[How-To] Sane Scanner-Server mit XSane Frontend "german"
[How-To] Sane Scanner-Server with XSane Frontend "english"
Router: Wl500gP v1 nach Wengi's HowTo mit FW 1.9.2.7-d-r599
Speicher: Trekstor DataStation maxi 1 Tb
Clients: Kathrein UFS910 FullHD Sat Receiver, PS3, PCs, Canon MP830 an Sane Scanner-Server, Kyocera-Mita FS1020D über Printserver
Hallo
Plage mich schon seit 2 Tagen mit dem Treiberproblem
für die Radeon 9550.
Habe glaub ich 10 verschiedene Treiber welcher mir ATI vorgeschlagen hat ausprobiert
nicht eine einzige funktioniert so wie sie soll.
Im Gerätemanager wird sie nicht mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt
ne ganz normal als ob alles bestens wäre siehe hier http://www.myimg.de/?img=Unbenannta2ef0.png
im Everest sieht es so aus: http://www.myimg.de/?img=Unbenannte76d1.png
Wenn ich Treiber aktualisieren gehe sagt er auch das er den besten Treiber schon hat
nur mein Problem liegt nun darin das wenn ich den Browser öffne egal ob IE oder FF
sieht es beim runterscrollen so aus wie wenn er Seiten umblättert oder so ähnlich.
Kanns leider nicht anders beschrieben denke ihr versteht mich schon.
Ausserdem bekomme ich nach jedem Neustart die Meldung von ATI: http://img12.myimg.de/Unbenanntbd534.png
Also irgendwas kann da nicht stimmen, bin mit meinem Latein erlich gesagt schon am Ende
Ist die Karte defekt ? Liegt es am Mainboard ?
Direct-x,Framework.net.... alles installiert
Hab den PC vor paar Tagen gebraucht gekauft da waren auch keine Treiber für irgendwas dabei.
System: Asus P4P800 SE,3GHZ,1GB Ram,Win XP
Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen ?
Mfg
ich habe mir das asus formula 4 gekauft..und habe seit dem ein problem.nähmlich das ich ne art fehlermeldung mit dem...Standart open hcd usb-hostcontroller...den dieser läst sich anscheinent nicht instalieren..habe 3 davon in der systeuerung mit dem gelben ausrufezeichen dranne..aber das habe ich erst seit dem ich dieses board habe..hatt da jemand ne idee wie und woran das liegt..oder was ich noch machen könnte..??um das beheben zu können..danke..
ehh..versuche diesen mal...
http://support.amd.com/de/gpudownloa...3&lang=English
Hört sich für mich eher nach einem Hardware Fehler an.
Teste es, indem Du von einer Boot-CD bootest (Win oder Linux) und dann mit dem Browser ins Internet gehst bzw. einen Grafiktest machst.
wengi
Übersicht aller HowTos --- HowTo Overview (mostly german)
WL-HDD mit diesem Setup. --- WL-HDD with this setup.
Kein Support per PM - Frage im jeweiligen Thread! --- No support via pm - ask in the according thread!
Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint. (Albert Einstein)
Wäre prinzipiell schön, wenn Du auch noch schreiben würdest welches Betriebssystem Du verwendest.
Hast Du schon mal die beiliegende TreiberCD genutzt?
wengi
Übersicht aller HowTos --- HowTo Overview (mostly german)
WL-HDD mit diesem Setup. --- WL-HDD with this setup.
Kein Support per PM - Frage im jeweiligen Thread! --- No support via pm - ask in the according thread!
Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint. (Albert Einstein)
Hi Leute,
nach 13 Monaten tadellosen Betrieb meines P5Q SE/R ohne overclocking wurde beim Bootvorgang die Platte nur noch sporadisch erkannt, manchmal dauerte es bei blinkenden Cursor von 30sec bis später 5 min ehe der Bootvorgang startete, später startete gar nichts mehr. Ich steckte die beiden Platten wechselweise an verschiedene SATA-Ports, das half manchmal und konnte somit ab und zu das System booten. Das Board sandte ich dann zu Asus und erhielt als Ersatz ein P5Q pro Turbo. Dieses wieder eingebaut funktionierte es 2 Tage hervorragend bis nun wieder ähnlicher Zustand eintritt. Nach Startlable sah man, dass Sata 1 -->Platte erkannt wurde, jedoch dann wieder schwarzer Bildschirm mit blinkenden Cursor. ALs ich die Platte wieder auf einen anderen Sata-Port steckte, startete das System wieder. Der Sata1-Port blieb tot. Ich habe keine Erklärung für das Verhalten? Hat jemand ähnliche schlimme Erfahrungen gemacht? Ob das Netzteil eventuell flsche Spannungen liefern könnte?
-------------------------------------------------
-Netzteil ATX Seasonic S12II BRONZE 500W ATX 2.X
-1000GB Western Digital Caviar Black WD1001FALS...
-Intel Core2Quad Q6700 2.66GHz 1066MHz S775 8MB...
-----------------------------------------------------
Gruss Frank
ja stimmt..habe es mit der beiligenden board cd probiert..aber keine chongse..nun..ich habe xp pro.sp3 drauf..
Moin Moin habe ein problem habe bei ebay ein Asus m4n78t-e mainboard ersteigert es hieß es ist alles dabei bzw wurde eingeschickt und so wie es mir angeblich geschickt wurde kahm es von asus zurück . problem es fehlt der Mosfet kühler spannungswandler kühler .
Jetzt suche ich einen Kühler original von asus hat jemand so etwas rum fliegen ?? es passen die mosfet kühler vom m2n und der m4n serie was sonst noch passt weiß ich nicht ich suche halt nen originalen kühler der i wie passt zur not wenn die bohrung von anderen boards nicht passt mach ich es passen . es währe schön wenn jemand so einen kühler rum fliegen hat oder ein defektes board zum verkauf lg flo
Hallo
habe mir vor kurzen diesen Laptop gekauft:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/sto...ail&sort=price
und habe zwar folgendes Problem: Am Anfang war der Lautstärkenregler 3D wenn ich die Lautstärke per Knopf am Laptop geregelt habe, seit kurzen ist die Lautstärkenqreglerleiste oben links in 2D das Design ist echt Mies im Eck und wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt den alten Lautstärkenregler zu bekommen das alte Design ?
danke im Vorraus
lg Tomi
Hallo Tomi,
es ist uns allen ein Rätsel, was für ein Laptop du hast. Nichtsdestotrotz kannst du mal folgendes versuchen:
-> die Asus ATK-Komponenten aktualisieren: http://www.asustreiber.de/downloads/...ckage/download
-> den Grafiktreiber aktualisieren
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
sorry das der Link nicht mehr funktoniert.
habe diesen Laptop hier :
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=RZGwDN2NnWZ7NhbH
Weisst du welchen Design vom Lautsprecherregler ich meine? den Digitalen wenn man den Sound leiser oder lauter macht von der Laptoptaste.
Liebe Grüße Tomi