Habe heute nochmal bei geizhals.at reigeschaut. Mann kan den RT-N16 doch noch nicht kaufen. Wahrscheinlich hat so mancher Händler die Verfügbarkeint zu optimistisch angegeben.
Gruß
Robert
Also bei ebay gibs packete für ca, 150 € mit Board, Gehäuse, 2 GB Speicherkarte und netzteil.
WLAN und HUB kann man ja auch seinen alten 500gp nehmen
Naja jetzt ist aber auch schluss mit werbung fürs Alix, wollt es eigentlich auch nur mal ansprechen.
MFG
John
Habe heute nochmal bei geizhals.at reigeschaut. Mann kan den RT-N16 doch noch nicht kaufen. Wahrscheinlich hat so mancher Händler die Verfügbarkeint zu optimistisch angegeben.
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Ich hab den RT-N16 bei Linkecomputer.com bestellt - 90 $CAD plus shipment to Europe (10$) zusammen 71,63€ - Kam mit Fedex nach weniger als einer Woche bei mir in Paris an.
Dazu kommt dann noch Import Tax nach Frankreich 27,96€ (inkl 10€ Gebühr von Fedex) - Macht insgesamt unter 100€.
war vielleicht eine Sonderaktion, oder sowas, kann da keine derartig günstige Preise feststellen... Obwohl, wenn sich das Zollamt etwas zügelt, könnte es trotzem billiger sein, als in Deutschland zu kaufen. Und in Deutschland gibt es das Teil noch nicht wirklich zu kaufen, die Shops sind wieder leer.
Und? Wie ist der Eindruck mit der Original-Firmware? Wie ist der USB-Speed? Ich bin schon ganz ungeduldig
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Moin,
die Diskussion in der Mitte über ein geeignetes borad...:
alix ist zu alt.
kontron hat ein picoatx board mit atom prozessor und dvi ausgang (man denke an hdmi adapter) das auch nur 5w zieht und deutlich mehr leistung hat...
grüße
Aber Kontron beliefert doch die Industrie und macht keine "Consumer-Boards", oder etwa doch? Was kostet dieses Board? Ein Link zum Datasheet wär auch nicht schlecht.
Zum RT-N16 kann man schon einiges hier im Forum lesen. Anscheinend gibt es das Teil nur in Deutschland nicht. Es gibt auch USB-Benchmarks (oder Gerüchte halt), die einen behaupten bis zu 10 MB/s die anderen - nur 6 MB/s.
Gruß
Robert
Last edited by akbor; 13-01-2010 at 15:55. Reason: Rechtschreibfehler
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Moin,
das sind die Spezifikationen:
* Pico-ITX™ Small Form Factor 100 x 72 mm
* Intel® Atom™ Z510 / 530 processors
* Intel® System Controller Hub US15W
* Dual SATA, PATA44 and microSD support
* Low power consumption with latest energy saving 45nm technology
Features
CPU Intel® Atom™ Z510 / Z530 1.1 / 1.6 GHZ
Chipset Intel® System Controller Hub US15W
Audio Controller HD Audio analog / SPDIF
Common Features 4 Bit GPI/O TTL, SDIO
Dimensions (H x W x D) 100 x 72mm (Pico-ITX™)
Ethernet Intel® 82574L Gigabit Ethernet
Graphics DirectX 9.0e, OpenGL 2.0, Shader based 2D and 3D dual independent graphics
Graphics Controller Integrated decoders in Intel® System Controller Hub US15W for MPG2 and H.264 / MPEG-4 AVC
Hard Disk Single or Dual SATA II (chipset option)
1 x PATA 44 Master / Slave
Main Memory 1 x DDR2 SO-DIMM up to 1GB
Power Consumption 5W typical
Power Supply 5V DC
Resolution DVI up to 1920 x 1080 @ 60Hz
LVDS up to 1280 x 1024 @ 85Hz
Special Features TPM 1.2
1 x microSD socket
Temperature Operating 0° C - 60° C (32° F ~140° F)
Storage: tbd
* Ask about extended temperature ranges.
USB 6 x USB 2.0 (2 x at front panel, 4 x on board)
Das der Link:
http://de.kontron.com/industries/inf...rs/pitxsp.html
Hier kann man es kaufen:
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/produ...-GHz-plus.html
grüße
Sorry,
das Angebot ist ein Bundel, deshalb der Preis, alleine kostet es beim selben Händler ~180euronen . Und was kann man damit machen?
Man kaufe dazu:
hdmi/dvi adapter
dvb-s2 usb box
ir-empfänger
ne neue 16oder 32gb cfkarte (die schnellen 90mb/s lesen 60 schreiben),
ne günstige 1tb 2,5 zoll platte
nen usb wlanadapter
1gbit switch und 1 usb 100mbit lan adapter fürs dslmodem
feritg ist der spass, router satreciver festplattenrecoder und medienspieler und nas in einem...
wahrscheinlich sind die 5W dann nicht zu halten, aber: da jedes usbgerät/hdd max 2,5 watt zieht macht das:
in summe unter 15 watt-> like a normal router...
wenn ich zeit hätte............
ach ja und linux als OS
grüße
Ich denke, mit allem was du aufgezählt hast, plus Netzteil-Verluste sind da 25-30W durchaus realistisch.
Es geht also in Richtung HTPC (Home Theater PC)? Da könnte es aus zwei Gründen eng werden. Die CPU und die Grafik sind auf Stromsparen getrimmt. Wer weiß, ob sie mit h.264/VC1 zurecht kommen? Dann weiß man nicht , ob die Graka HDCP unterstützt. Das braucht man aber, nur um die echten BDs abzuspielen. Für HTPC kann man sich auch die passiv gekühlten ITX-Boards anschauen, z.B Zotac ION. Diese Boards kommen manchmal schon mit WLAN, das einzige was fehlt, ist ein Switch. Da läuft natürlich nix mit 5 Watt
Gruß
Robert
Last edited by akbor; 10-12-2009 at 16:12.
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Moin,
Graphics Controller Integrated decoders in Intel® System Controller Hub US15W for MPG2 and H.264 / MPEG-4 AVC
Sollte also klappen, meine hand lege ich jedoch dafür nicht ins feuer...
wäre coll, wenn jemand der so ein netbook hat mit der grafik mal ne bd ausprobieren könnte!
habe selber zwar ein slim line slot in bd-brenner , aber keine bds und einen rechner mit mehr power.
meine feststellungen zu full hd videomaterial ist jedoch, dass es nur schwer wird, wenn der rechner skalieren muss, es ist dabei egal ob größer oder kleiner.
von einem htpc träum ich schon lange, aber die software die es gibt ist leider immer insuffizient oder zu kompliziert einzurichten.
grüße
Hi,
habe gerade folgenden Testbericht zum RT-N16 gefunden:
Das macht meine Hoffnung auf mehr Datendurchsatz zunichteThe RT-N16' main claims to fame are its two USB ports that support an external drive for SMB/CIFS file sharing, FTP and as storage for the HTTP, FTP, BT (BitTorrent) download client and USB printer for sharing. But NAS throughput is very slow, measuring only 2 MB/s for write and 5 MB/s for read using our Vista SP1 file copy test. There is also priority-based QoS on the router, but it is for uplink only.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät und kann diese Ergebnisse bestätigen (oder hoffentlich wiederlegen)?
Die Datenraten sind mit Originalfirmware gemessen, wobei ich jedoch nicht denke, dass sich in diesem Bereich mit der Custom FW viel verbessern lässt?!
Regards / Grüße,
Oliver
[How-To] Sane Scanner-Server mit XSane Frontend "german"
[How-To] Sane Scanner-Server with XSane Frontend "english"
Router: Wl500gP v1 nach Wengi's HowTo mit FW 1.9.2.7-d-r599
Speicher: Trekstor DataStation maxi 1 Tb
Clients: Kathrein UFS910 FullHD Sat Receiver, PS3, PCs, Canon MP830 an Sane Scanner-Server, Kyocera-Mita FS1020D über Printserver
Last edited by akbor; 13-01-2010 at 15:55. Reason: Rechtschreibfehler
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Es schaut ganz danach aus, als stünde die "Enthusiasten-FW" kurz vor dem ersten Beta-Release für RT-N16. Dummerweise kann man das Teil in Deutschand immer noch nicht kaufen. Bei Linkecomputer (s. Post #18 von dg1sek) wird das Teil mit dem Netzteil für die USA ausgeliefert, ich habe es bei denen nachgefragt.
P.S.: habe neulich von einem Hdparm-Test gelesen, der angeblich 18,5 MB/s geliefert hat. Daraus könnte man ungefähr 7 MB/s mit Samba extrapolieren, wenn man die Testergebnisse von WL-500gP v1 und WL-500W auf den RT-N16 übertragen würde. Das ist kein Warp9, kann sich aber meiner Meinung nach trotzdem sehen lassen. Das passt auch ungefähr zu dem, was man schon früher gepostet hat.
Gruß
Robert
Last edited by akbor; 05-02-2010 at 12:14.
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Habe mir am Samstag doch einen RT-N16 bei Linkecomputer bestellt. Kostenpunkt 79,78 EUR inklusive Versand, einem Angebot und dem niedrigen Dollarkurs sei Dank. Bin jetzt sehr gespannt darauf, wie schnell ich das Teil bekomme, was ich mit dem Netzteil machen muss (da habe ich schon sicherheitshalber bei Pollin was angepeiltund wie das Zollamt auf das ganze reagiert
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...
Heise-online: Atom-Mainboards mit vielen LAN-Ports
Daraus könnte man doch einen schicken Router bauen.
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 50/5 Mbit
Modem: Arris Touchstone TM822S
"NAS": 1000 GB 2.5" HDD, EXT4, (USB @ RT-AC87U)
Router: Asus RT-AC87U 380.68 (Merlin build), vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
Clients: mittlerweile unzählige...