Bestimmt wird das über pppoE gemacht und sicher musst du deine Pakete über vlan taggen. Die ID MUSS dein ISP meinem Verständnis nach rausrücken. Ich bin entschieden gegen den Routerzwang und hoffe, dass sich die Bundesnetzagentur hier stärker engagiert. 
Aber erstmal liest du am besten an der Fritzbox über Telnet die ar7.cfg aus. Da sind dann alle Parameter, die im WebIF teilweise verborgen sind. 
gruß gm
RT-N66U TomatoUSB 1.28.0000 MIPSR2-135 K26AC USB AIO-64K running Entware-NG
pyload 0.4.9
minidlna 1.1.2
samba 3.6.5
openvpn 2.3.10
̶W̶L̶5̶0̶0̶g̶P̶ ̶1̶.̶9̶.̶2̶.̶7̶-̶r̶t̶n̶-̶r̶4̶7̶5̶0 retired