scalpel
27-04-2006, 20:07
Hi @All,
ich habe seit heute endlich einen eigenen Router und habe so meine Probleme. Der Router soll hinter meinem Draytek Router laufen und als Schnittstelle für meinen Drucker mein NAS sowie als Router für´s WLAN funzen.
Ich habe nur ein Problem ich bekomme das Ganze nicht zum laufen.
Draytek Zugangsdaten:
192.168.1.1
PC-IP´s
192.168.1.11 bis 192.168.1.15
dbox2-IP´s
192.168.1.22 und 23
Der Draytek läuft an einem Kabelmodem von KabelBW.
Meine Vortsellung:
ASUS-IP
192.168.11.1
Laptop-IP´s
192.168.11.11 bis 192.168.11.15 (je nach Besuch)
NAS-IP
192.168.11.99
Aber jetzt kommt schlicht und ergreifend das Verständnisproblem der englischen Erklärungen bzw. Begriffe.
Wer kann mir helfen und nebenbei noch eine gute in deutsch verfasste FW empfehlen?
Danke
ich habe seit heute endlich einen eigenen Router und habe so meine Probleme. Der Router soll hinter meinem Draytek Router laufen und als Schnittstelle für meinen Drucker mein NAS sowie als Router für´s WLAN funzen.
Ich habe nur ein Problem ich bekomme das Ganze nicht zum laufen.
Draytek Zugangsdaten:
192.168.1.1
PC-IP´s
192.168.1.11 bis 192.168.1.15
dbox2-IP´s
192.168.1.22 und 23
Der Draytek läuft an einem Kabelmodem von KabelBW.
Meine Vortsellung:
ASUS-IP
192.168.11.1
Laptop-IP´s
192.168.11.11 bis 192.168.11.15 (je nach Besuch)
NAS-IP
192.168.11.99
Aber jetzt kommt schlicht und ergreifend das Verständnisproblem der englischen Erklärungen bzw. Begriffe.
Wer kann mir helfen und nebenbei noch eine gute in deutsch verfasste FW empfehlen?
Danke