PDA

Bekijk de volledige versie : DSL-Fritzbox-WL500g-PS2



Sixpaq
21-03-2006, 16:34
Hallo,

ich habe mir wirklich mühe gegeben das Forum gründlich nach Antworten und Informationen zu durchsuchen, also schande auf mich wenn ich eine offensichtliche Frage stelle.

Wir haben in der WG Internet durch eine Fritz!Box WLAN Version 3. Gemeinsamer Server ist per Kabel angeschlossen, Drei Laptops greifen per WLAN ab. Alle Rechner sind Macs, also kann ich im Zweifelsfall auch per Terminal Sachen machen (auch wenn meine Unix-Tage mehr als ein Jahrzehnt zurückliegen).

Jetzt haben wir in einem etwas abseits liegenden Zimmer eine Playstation2 und einen Drucker, die wir ebenfalls gerne integrieren würden. Den Drucker, damit alle Rechner auf ihm drucken können und die Playstation2 um mit ihr im Internet Netzwerkspiele zu spielen.

Ich habe Oleg's Firmware auf dem 500g und habe schon viel mit den Optionen rumgespielt, aber irgendwie ohne Erfolg. Ich weiss zum Beispiel gar nicht wie ich überprüfen soll, ob der 500g überhaupt mit der FritzBox verbunden ist?

Ich bilde mir ein, dass ich Computer-fähig bin und habe in meinem Leben schon viel gefummelt, aber irgendwie wächst mir das hier in windeseile über den Kopf. Hat jemand mal eine Step-By-Step Anleitung für mein Unterfangen?

Vielen Dank für die Mühe!

olue
21-03-2006, 16:48
Hallo,
Wir haben in der WG Internet durch eine Fritz!Box WLAN Version 3. Gemeinsamer Server ist per Kabel angeschlossen, Drei Laptops greifen per WLAN ab. Alle Rechner sind Macs, also kann ich im Zweifelsfall auch per Terminal Sachen machen (auch wenn meine Unix-Tage mehr als ein Jahrzehnt zurückliegen).

Jetzt haben wir in einem etwas abseits liegenden Zimmer eine Playstation2 und einen Drucker, die wir ebenfalls gerne integrieren würden. Den Drucker, damit alle Rechner auf ihm drucken können und die Playstation2 um mit ihr im Internet Netzwerkspiele zu spielen.

Ich habe Oleg's Firmware auf dem 500g und habe schon viel mit den Optionen rumgespielt, aber irgendwie ohne Erfolg. Ich weiss zum Beispiel gar nicht wie ich überprüfen soll, ob der 500g überhaupt mit der FritzBox verbunden ist?

Ich selbst habe auch eine FritzBox, habe sie per Kabel mit dem WL500g verbunden. Die Fritzbox ist mein Router und der WL500g ist zum Printserver degradiert.
Wenn Du das auch so machen willst, helfe ich gern, aber irgendwie sagt mir das "etwas abseits liegende Zimmer", dass Du die beiden Geräte nicht per Kabel verbinden möchtest...
Welche Fritzbox hast Du denn genau? Es gibt da mehrere, aber Version 3 habe ich noch nicht gehört...
Oliver

Sixpaq
21-03-2006, 17:11
Äh, die Kurzsichtigkeit... es ist Version 2, sah von hier unten aus wie eine drei. Das Ding hägt über der Tür. :)

Ja, das "Abseits gelegene Zimmer" zu verkablen würde tatsächlich zersägte Türrahmen und durchbohrte Trägerwände mit sich ziehen, da scheint mir die Variante mit dem 500g greifbarer. Auch wenn ich dafür wohl in meinem Hirn einige Trägerwände durchschlagen muss...

Im Prinzip wäre die ganze Angelegenheit mit Kabeln schnell geregelt - die WLAN-Variante raubt mir den Schlaf.

olue
21-03-2006, 17:22
Version 2 kenne ich auch nicht...
Aber vielleicht hilft Dir dieser Link:
versteckter Link (http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/de/menus/menu2.html&var:lang=de&var:menu=wlan&var:pagename=wds)
Dieser Link führt zu einer (noch) versteckten Seite in der Firmware der Fritzbox. Bei meiner FritzBoxFon WLAN kann ich damit WDS einschalten. Möglicherweise klappt es bei Dir auch...*
Wenn nicht versuche mal auf www.avm.de herauszufinden welche FritzBox du hast und wir sehen weiter...

*Verschlüsselung klappt nur mit WEP, WPA wird nicht unterstützt.

Oliver

andywhy
22-03-2006, 09:22
hi sixpaq,

zum einen kannst du den von olue umrissenen weg per wds gehen, wäre jetzt auch meine erste idee gewesen...

infos dazu unter

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Versteckte_Features

http://forum.bsr-clan.de/ftopic5601.html

falls deine fb jedoch kein wds unterstützen sollte oder du wpa behalten willst, kannst du den wl500g auch als client laufen lassen, sodass er sich mit der fb verbindet, die ap funktionalität des wl500g fällt dabei natürlich aus, da er ja im client mode (wie einer eurer laptops) arbeitet.

das ganze ist allerdings etw. tricky

infos dazu unter

http://forum.openwrt.org/viewtopic.php?pid=13151#p13151

http://wiki.openwrt.org/ClientModeHowto?highlight=%28HowTo%29

madman
22-03-2006, 16:53
Du musst den Asus einfach als Client Bridge konfigurieren.

Ich setze auf meinem Asus WL500g dd-wrt ein (www.dd-wrt.com). Dort einfach Client Bridge auswählen und Verschlüsselung konfigurieren, und das wars.

Unter Status siehst du dann auch, ob du mit der Fritz!box verbunden bist.

Wenn du mit dd-wrt Probleme hast, dann melde dich einfach!

Madman