HaBo
18-03-2006, 13:00
Ich betreibe einen alten HPDeskJet510 an einer USB-Schnittstelle über den Asus Usb-Anschluss. Grundsätzlich funktioniert das .
Zusätzlich habe ich eine Master-Slave Steckerleiste, die auch alle Peripherie-Geräte Drucker, Router, USB-Hdd etc mit dem Ein-/Ausschalten des PC entsprechend Ein-/Ausschalten.
Nach dem überwiegenden Teil der Neustarts (ca. 90%) allerdings läßt sich der Drucker nicht mehr ansprechen und der Druckauftrag bleibt im Druckerspooler hängen und meldet mir einen Fehler.
Nach einem Safe&Restart des ASUS-Routers arbeitet dann der Drucker problemlos die Auftäge aus dem Druckerpool ab und ist danach auch für weitere Druckaufträge ohne Probleme verfügbar.
Ich habe die Firmware WL500g.Deluxe 1.9.5.0, OS: Win 2k
Meine Fragen:
Kennt jemand dieses Problem und wie läßt es sich beheben, ohne dass sich stets einen Neustart über Safe&Restart ausführen muss.
Ist es eventuell mit der Oleg-Firmware aus der Welt zu schaffen?
Habo
Zusätzlich habe ich eine Master-Slave Steckerleiste, die auch alle Peripherie-Geräte Drucker, Router, USB-Hdd etc mit dem Ein-/Ausschalten des PC entsprechend Ein-/Ausschalten.
Nach dem überwiegenden Teil der Neustarts (ca. 90%) allerdings läßt sich der Drucker nicht mehr ansprechen und der Druckauftrag bleibt im Druckerspooler hängen und meldet mir einen Fehler.
Nach einem Safe&Restart des ASUS-Routers arbeitet dann der Drucker problemlos die Auftäge aus dem Druckerpool ab und ist danach auch für weitere Druckaufträge ohne Probleme verfügbar.
Ich habe die Firmware WL500g.Deluxe 1.9.5.0, OS: Win 2k
Meine Fragen:
Kennt jemand dieses Problem und wie läßt es sich beheben, ohne dass sich stets einen Neustart über Safe&Restart ausführen muss.
Ist es eventuell mit der Oleg-Firmware aus der Welt zu schaffen?
Habo