Trebron
19-02-2006, 22:16
Mit dem geringen Datendurchsatz (ASUS mit Oleg-SW und aktiviertem SAMBA) über USB 1.1 oder USB 2.0 am WL-500dg deluxe auf externe Festplatten konnte ich mich nicht anfreunden.
Zu Testzwecken wurde jeweils eine Datei von 380 MByte von Windows XP pro per Ethernet (SAMBA-USB-Harddisk oder NAS-Laufwerk) über den WL-500g auf ein externes Medium kopiert.
Der Unterschied ob FTP, HTTP oder per Explorer war dabei marginal.
Maximal mögliche Datenübertragung bei einer Ethernet 100 Mbit/s Verbindung = 12,5 Mbyte/s / bei USB 2.0 480Mbit/s Verbindung = 60 MByte/s
> aus dem Beispiel 388 MByte per Ethernet :12.5 MByte = 30,4 sec / per USB 2.0 :60 MByte/s = 6,3 Sec
Tatsächlicher Datentransfer
WL-500g (SAMBA) per USB 1.1 = 10:18 Min = 0,6 MB/s
WL-500g deluxe (SAMBA) per USB 2.0 = 04:05 Min = 1,5 MB/s
LaCie Ethernet Disk mini mit 300GB = 02:04 Min = 3,0 MB/s
Maxtor Shared Storage mit 200 GB = 01:50 Min = 3,4 MB/s
WD Netcenter mit 250 GB = 01.48 Min = 2,5 MB/s
PC mit Pentium III 500 als Fileserver = 00.50 Min = 7,6 MB/s
Wie man sieht ist ein Datentransfer per USB um einige Minuten schlechter als ein "kleines" NAS-Systsem.
Die NAS-Systeme (je nach Harddisk 250 bis 350 Euro) haben alle einenen eigenen Prozessor wobei die Leistungsfähigkeit dieser Prozessoren den Datentransfer optimiert.
Schön Grüsse
Trebron
Zu Testzwecken wurde jeweils eine Datei von 380 MByte von Windows XP pro per Ethernet (SAMBA-USB-Harddisk oder NAS-Laufwerk) über den WL-500g auf ein externes Medium kopiert.
Der Unterschied ob FTP, HTTP oder per Explorer war dabei marginal.
Maximal mögliche Datenübertragung bei einer Ethernet 100 Mbit/s Verbindung = 12,5 Mbyte/s / bei USB 2.0 480Mbit/s Verbindung = 60 MByte/s
> aus dem Beispiel 388 MByte per Ethernet :12.5 MByte = 30,4 sec / per USB 2.0 :60 MByte/s = 6,3 Sec
Tatsächlicher Datentransfer
WL-500g (SAMBA) per USB 1.1 = 10:18 Min = 0,6 MB/s
WL-500g deluxe (SAMBA) per USB 2.0 = 04:05 Min = 1,5 MB/s
LaCie Ethernet Disk mini mit 300GB = 02:04 Min = 3,0 MB/s
Maxtor Shared Storage mit 200 GB = 01:50 Min = 3,4 MB/s
WD Netcenter mit 250 GB = 01.48 Min = 2,5 MB/s
PC mit Pentium III 500 als Fileserver = 00.50 Min = 7,6 MB/s
Wie man sieht ist ein Datentransfer per USB um einige Minuten schlechter als ein "kleines" NAS-Systsem.
Die NAS-Systeme (je nach Harddisk 250 bis 350 Euro) haben alle einenen eigenen Prozessor wobei die Leistungsfähigkeit dieser Prozessoren den Datentransfer optimiert.
Schön Grüsse
Trebron