Bekijk de volledige versie : Asus WL-500G Deluxe V & Canon Pixma MP 780 ... wie?
Hi,
ich habe gestern meinen Asus WL-500G Deluxe V bekommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten war ich dann auch irgendwann online, aber mit meinem Canon Pixma MP 780 komme ich nicht weiter.
Ich habe den "Drucker" per USB an den Router angeschlossen und er wurde auch vom Printer Setup Wizard erkannt, so weit so gut ...
Es wird folgendes angezeigt:
WL500g.Deluxe
192.168.1.1
Canon MP780
... dann klicke ich auf weiter und werde nach dem Port gefragt. Da keiner angezeigt wird, wähle ich Anschluß hinzufügen und gebe als IP-Adresse 192.168.1.1 an.
Wenn ich anschließend eine Testseite drucke meldet mir der Canon Statusmonitor, dass der Drucker offline ist.
Was mache ich falsch?
OS: XP SP2
Firmware: Oleg's 1.9.2.7-7b
TheEagle
08-02-2006, 18:44
Hast Du den Port als RAW oder LPR installiert? Und hast Du im Webinterface des Routers den entsprechenden "Dienst" aktiviert? (zu finden unter System Setup -> Services). Und je nachdem welche von beiden Möglichkeiten Du verwendest ... schon mal die andere probiert?
Dazu kommt dass es evtl(!!) normal ist dass der Statusmonitor Ihn nicht auslesen kann, weil er nicht direkt per USB am PC hängt. Möglicherweise könnten aber Druckaufträge trotzdem durchgehen.
Im schlimmsten Fall kann es sogar sein dass der Drucker gar nicht mit dem wl-500g funktioniert ... oder hast Du Ihn schon in einer Kompatibilitätsliste entdeckt? Das würde die Fehlersuche ... nunja nicht erleichtern, aber wenigstens wüsste man dass es irgendwie gehen muss.
Edit: er steht als "WORKING" in der Forumeigenen Kompatibilitätsliste. Also versuch mal das was da oben steht. Ach und bei einem anderen Canon steht auch dazu dass der Statusmonitor aus sein muss bzw nicht funktioniert, sowie auch Duplexdruck oder Papierende-Meldungen.
Hi,
nun funktioniert der Drucker, denn ich habe im Asus Wizard den Canon Network Treiber gewählt.
Leider kann ich aber noch immer kein Fax über den PC versenden und der Scanner reagiert auch nicht.
Gibt's dafür evtl. auch eine Lösung?
TheEagle
09-02-2006, 08:06
Scannen: ich bleib bei meiner Meinuung und sage: sehr wahrscheinlich wird das nicht gehen. Aber lass Dich nicht abhalten nach Lösungen zu suchen.
Zum Faxen: wie funktioniert das mit dem Drucker? Hat er Dir bei der Treiberinstallation noch einen zweiten Druckertreiber installiert, nämlich einen Faxdrucker? Dann hatten wir hier im Forum erst einen Fall diskutiert wo es funktioniert hat. Du musst dann in den Eigenschaften dieses Faxdruckers (glaube ich :D) unter Anschlüsse auch den Druckerport wählen, den Du für den Router erstellt hast (bzw den Dir der Asus Wizard erstellt hat)
Wenn das Faxen allerdings nicht über nen Druckertreiber geht ... siehts wohl eher düster aus.
Hallo,
ich versuche meinen Canon i350 im Router zu installieren. Bis zum Punkt 2 (Handbuch S.80) geht alles problemlos. Die Info bei (3) erhalte ich nicht, das Setup ändert nicht den Anschluss von LPT1 auf Remote Port. Stattdessen soll ich einen TCP/IP Port erstellen. Dort gebe ich dann als Namen die IP des Router ein (RAW 9100) und das Setup wird beendet. Leider kann ich zum Drucker keine Verbindung aufbauen, sodass ich eine Testseite drucken kann. Der Drucker wird aber im Router ("Status Log -> Status") also Canon i350 angezeigt und ist online. Als Treiber habe ich den gleichen genommen, den ich auch hatte, als der Drucker per USB am Rechner angeschlossen war. Muss ich im Router selbst auch noch etwas einstellen, wenn ja, was?
Im Netzwerk ist auch noch ein Laptop, wie muss ich den Drucker dort installieren? Genauso wie am PC? Als Firmware verwende ich die originale von ASUS...
TheEagle
16-02-2006, 15:09
Die originale Firmware hat kein RAW, nur LPR. Ich empfehle den Blick in das Wl-500g Handbuch zur Installation des Druckerports. Dann stellste nur noch in den Eigenschaften des Druckers unter Anschlüsse den neuen Anschluss ein, dann sollte es gehen.
Ich glaube es nicht, habe gerade mal das Handbuch bei Asus runtergeladen. Da steht was völlig anderes drin, als im dem Handbuch, das beim Router dabei war. Jetzt ist mir klar, warum es nicht geht *kopfschüttel*