Bekijk de volledige versie : wl500g unsichtbar im netzwerk :-(
solitsnake
31-01-2006, 17:55
Hi,
Habe den Wl500g Deluxe.
WL500gx-1.9.2.7-7b.trx ist geflasht.
Samba & FTP Aktiv.
Pc´s und der Router haben die selbe arbeitsgruppe.
Per ftp://192.168.1.1 kann ich auf den Usbstick zugreifen.
Aber ich hätte gern das der Stick (später nee Usb HD)
im netzwerk angezeigt wird.
1# möchte ich das der pc sowie der Laptop auf den STick wie auf ein normales zugreifen können.
2# muss der stick so wie eine "laufwersfreigebe am pc" für die Xbox erreichbar sein.
Was muss ich dafür tun?
Edit: ich habe gerade im Forum gelesen das man per "ps -ex | grep smbd" den status von samba erfragen kann.
Rückmeldung:
156 admin 448 S sh -c ps -ex | grep smbd > /tmp/syscmd.log 2>&1
158 admin 356 S grep smbd
aber das ganze sagt mir nix.
Pls HELP
Schau mal diesen Tread
http://wl500g.info/showthread.php?t=3689
Gruß Trebron
solitsnake
31-01-2006, 19:21
Schau mal diesen Tread
http://wl500g.info/showthread.php?t=3689
Gruß Trebron
ich habs mal auf die schnelle probiert, geht nix.
ich werde das heute nacht mal in ruhe testen und mich nochmals melden.
solitsnake
03-02-2006, 03:00
sollte mir wenn ich alles richtig gemacht habe, die festpltte/der stick im netzwerk
angezeigt werden?
oder muss ich auf den pc´s extra was einstellen oder gar etwas installieren?
Hi
Klemm den Stick an den Router.
Wennde per FTP drauf zugreifen kannst, leuft er.
Schalte Samba in der Webconfig ein, auch hidden share, trag die Arbeitsgruppe deines PC ein und vergiss nicht, dem Router einen namen zu geben (das ist IMHO in dem entsprechenden dialog erleutert). Ohne den Namen startet der smbd nicht, was die Ausgabe von ps dir sagen wollte :).
Edit: Steht da nicht, also geh zu http://my.router/Advanced_LANWAN_Content.asp und trag einen Namen deiner Wahl am Ende bei "LAN IP Setting" unter "Host Name:" ein...
Greets
Wlanman
solitsnake
05-02-2006, 05:10
Hi
Klemm den Stick an den Router.
Wennde per FTP drauf zugreifen kannst, leuft er.
Schalte Samba in der Webconfig ein, auch hidden share, trag die Arbeitsgruppe deines PC ein und vergiss nicht, dem Router einen namen zu geben (das ist IMHO in dem entsprechenden dialog erleutert). Ohne den Namen startet der smbd nicht, was die Ausgabe von ps dir sagen wollte :).
Edit: Steht da nicht, also geh zu http://my.router/Advanced_LANWAN_Content.asp und trag einen Namen deiner Wahl am Ende bei "LAN IP Setting" unter "Host Name:" ein...
Greets
Wlanman
ich habe alles gemacht wie es in der anleitung steht :confused:
ööööhm ich versuche es nochmals :D
solitsnake
06-02-2006, 02:50
Also, jetzt hab ich es bestimmt 3mal versucht.
Es funktioniert nicht, der stick ist als FAT32 formatiert.
die Ordner Share / Share$ werden angelegt.
der stick ist per ftp://192.168.1.1 erreichbar.
allerdings nicht in der netzwerkumgebung sichtbar.
Ich habe sowohl den router unter "Host Name:" einen namen gegeben.
und unter "Workgroup name:" habe ich einen workgroup namen eingeben.
hätte jemman lust sich das ganze mal per ultravnc anzuschauen?
und folgende ausgaben bestätigen das etwas schiefläuft. (nirgens in den ausgeben steht etwas davon wie ich den router genannt habe, laut howtoscreens sollte das in den ausgeben stehen oder?)
cat /etc/hosts =
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
192.168.1.1 Router-Share my.router my.WL500g.Deluxe
cat /etc/smb.conf
[global]
interfaces = br0
bind interfaces only = yes
workgroup = SOLITSNAKES LAN
guest account = nobody
security = share
browseable = yes
guest ok = yes
guest only = yes
log level = 1
max log size = 100
encrypt passwords = no
preserve case = yes
short preserve case = yes
[share]
path = /tmp/harddisk
[share$]
path = /tmp/harddisk
writable = yes
force user = admin
browseable = no
solitsnake
06-02-2006, 02:59
WTF, jetzt nachdem der router ca. 10 min mit dme einstellungen lief, ist der stick in der netzwerkumgebung erreichbar.
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm :(
jetzt komm ich zwar per netzwerk auf den stick, kann allerdings nix schreiben :(
man man man, was jetzt?
der netzwerkname des laufwerks ist doch sehr komisch:
http://www.solitsnake.de/komischer%20name.JPG
fehlermeldung beim schreiben auf das laufwerk:
http://www.solitsnake.de/Fehlermeldung.JPG
Diese meldung kommt immer, egal in welchen ordner ich schreiben möchte. lesen per netzwerk zugriff ist möglich.
also fehlen mir die schreibrechte.
Egal ob ich in den ordner "ftp_pub" oder in den ordner "ftp_pvt" schreiben möchte.
schreiben per FTP ist möglich
Schreibrechte sind bei "SHARE" nicht vorhanden
Schreiben und lesen geht nur bei der versteckten Freigabe "SHARE$ :)
-------------
In der hosts steht > Router-Share < das ist der Name :)
192.168.1.1 Router-Share my.router my.WL500g.Deluxe
Gruß Trebron
solitsnake
07-02-2006, 09:01
Das Problem hat sich nun gelöst,
einfacher lösungsweg:
Router wieder zurück in den laden bringen, einen anderen kaufen.
ich konnte nichtmal per dmz mit meinem desktop rechner per lankabel ohne probs auf meinem webspace bei all-inkl oder i-net games zocken, weder mit der oleg firmware noch mit der neuesten asus firmware.
das einzige was ohne probs ging war surfen und mailen.
ich scheine wohl nen defektes gerät erwischt zu haben, den wie es scheind hab nur ich solche probs gehabt.
Siemens SE551 108mbit wlanrouter inkl Wlan stick für 99€
das soll keine werbung sein, nur hatte ich nach 14tagen rumtesterrei keine lust mehr auf den asus router.
der siemens hat schon mit standart software nen lokalen Datei-Server, ftp & http server, printerserver. Qos Dienstpriorisierung (DiffServ), traffig kontrolle u.s.w
also warum mit 3hersteller firmware rumschlagen & dadurch die garantie für ein teures gerät versauen, der asus support ist mies, verweisen auf dieses Forum hier, und wenn sie mal in der lage sind ihre telefonanlage richtig zu bediehnen (3mal aus der leitung gekickt "bitte warten sie kurz, tut tut tut), dann können sie einen auch nicht viel mehr sagen als man eh durch dieses forum oder mit google erfährt. nur das alles hilft wohl nix bei einem defektem gerät.
und wer jetzt sagt ich seihe zu dum gewesen den asus richtig einzustellen, dem sei gesagt das der siemens auf anhieb lief!
und das beim siemens router der usbstick auch in der netzwerkumgebung ohne weiteres angezeigt wird.
Na dann viel Spaß mit dem Router von Siemens :)
Mit dem Siemes Routern hat man seine Freude :D
http://www.router-forum.de/thread.php?threadid=28770&page=1
-------------
Anscheinend ist die Aussage von "solitsnake" es geht sofort alles, doch nicht ganz richtig.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=184764
Gruß Trebron
TheEagle
08-02-2006, 08:58
hrhr ... PWND! :D