Ruediger
09-01-2006, 22:35
Hallo,
ich beisse mir hier seit Tagen an einem Problem die Zähne aus und komme nicht mehr weiter. Vielleicht könnt Ihr das Problem lösen.
Ich habe einen WL-500g und eine WL-100g im Laptop.
Beide haben den neusten Treiber bzw. Den WL500g habe ich mit verschiedenen Firmewareständen von Oleg und auch mit den Original Asus einschließlcih der 1.9.5.0 getestet.
Ich bekomme eine Verbindung zustande. D.h. Der Laptop sagt Verbindung hergestellt Datenrate usw. D.h. die eigentliche Verschlüsselung scheint zu funktionieren. Allerdings ist kein Ping auf den Router mehr möglich und somit auch nichts anderes. Mit Wep Verschlüsselung oder offen funktioniert es einwandfrei bei ansonsten unveränderten Einstellungen. Somit kann es nicht an den ganzen IP Einstellungen etc. liegen, oder?
Unter Advanced Settings habe ich AP oder WPS gewählt oder ist hier Station bzw. Ethernet Bridge richtig? (Hatte ich aber auch probiert, glaube ich)
Ich möchte auf beide Rechner gegneseitig intern zugreifen und mit beiden Rechnern über den Router ins Internet.
Der eine Rechner hängt am normalen Netzport. Das Laptop eben über W-Lan.
Kennt jemand das Problem? Kann jemand Tipps geben?
Oder kann mir jemand sagen mit welcher Laptop Karte und welcher Router Firmeware er eine WPA Verschlüsselung schonmal ans Laufen bekommen hat?
Danke für Eure Hilfe
Rüdiger
ich beisse mir hier seit Tagen an einem Problem die Zähne aus und komme nicht mehr weiter. Vielleicht könnt Ihr das Problem lösen.
Ich habe einen WL-500g und eine WL-100g im Laptop.
Beide haben den neusten Treiber bzw. Den WL500g habe ich mit verschiedenen Firmewareständen von Oleg und auch mit den Original Asus einschließlcih der 1.9.5.0 getestet.
Ich bekomme eine Verbindung zustande. D.h. Der Laptop sagt Verbindung hergestellt Datenrate usw. D.h. die eigentliche Verschlüsselung scheint zu funktionieren. Allerdings ist kein Ping auf den Router mehr möglich und somit auch nichts anderes. Mit Wep Verschlüsselung oder offen funktioniert es einwandfrei bei ansonsten unveränderten Einstellungen. Somit kann es nicht an den ganzen IP Einstellungen etc. liegen, oder?
Unter Advanced Settings habe ich AP oder WPS gewählt oder ist hier Station bzw. Ethernet Bridge richtig? (Hatte ich aber auch probiert, glaube ich)
Ich möchte auf beide Rechner gegneseitig intern zugreifen und mit beiden Rechnern über den Router ins Internet.
Der eine Rechner hängt am normalen Netzport. Das Laptop eben über W-Lan.
Kennt jemand das Problem? Kann jemand Tipps geben?
Oder kann mir jemand sagen mit welcher Laptop Karte und welcher Router Firmeware er eine WPA Verschlüsselung schonmal ans Laufen bekommen hat?
Danke für Eure Hilfe
Rüdiger