mako2077
06-01-2006, 22:42
guten abend,
neben dem "feste ip"- thread, mache ich doch noch einen neuen auf...
... ich habe in meinem netzwerk (pc + notebook + wl500g deluxe) feste ip- adressen vergeben. router: 192.168.1.1; PC: 192.168.1.2; notebook: 192.168.1.3. internet und der drucker (am router) funktionieren auf beiden rechnern!
zu meiner frage:
um auf die dateien und den drucker zugreifen zu können, habe ich alle drei IPs in der norton firewall als "vertrauenswürdig" eingestuft.jetzt würde ich gern wissen,
welches risiko gehe ich damit ein??
bin ich über den router "von draussen" angreiffbar??
wie sieht es dann aus, wenn ich noch eine extra HD an den router anschliesse???
ich bin da leider absoluter beginner! vielleicht kann mich ja jemand beruhigen, oder mir eine andere konfiguration empfehlen.
MARCO
neben dem "feste ip"- thread, mache ich doch noch einen neuen auf...
... ich habe in meinem netzwerk (pc + notebook + wl500g deluxe) feste ip- adressen vergeben. router: 192.168.1.1; PC: 192.168.1.2; notebook: 192.168.1.3. internet und der drucker (am router) funktionieren auf beiden rechnern!
zu meiner frage:
um auf die dateien und den drucker zugreifen zu können, habe ich alle drei IPs in der norton firewall als "vertrauenswürdig" eingestuft.jetzt würde ich gern wissen,
welches risiko gehe ich damit ein??
bin ich über den router "von draussen" angreiffbar??
wie sieht es dann aus, wenn ich noch eine extra HD an den router anschliesse???
ich bin da leider absoluter beginner! vielleicht kann mich ja jemand beruhigen, oder mir eine andere konfiguration empfehlen.
MARCO