PDA

Bekijk de volledige versie : WL-500g deluxe und österreichisches Chello



ben_at
28-12-2005, 10:33
Vielleicht läuft jemand mal in die gleichen Probleme die ich hatte - der Asus WL-500gx kann mit der ausgelieferten Firmware nicht ins Chello Netz verbinden.

DHCP hat überhaupt nicht funktioniert, und selbst wenn man die IP statisch einstellt, steht zwar "verbunden", aber es funktionierte trotzdem nicht.


Also, wenn du ins Chello Netz willst:
1. Firmware update (!)
2. MAC Adresse einstellen
3. Am besten die beiden Nameserver (bei mir 195.x.x.x) im Router einstellen

Alles andere kannst du auf default lassen. Ich habe sicherheitshalber den Router an eine andere Netzwerkkarte angesteckt (nicht die von Chello), weil sie schneller ist und um mögliche MAC-Adressen Konflikte zu vermeiden, ist aber nicht notwendig.

Den Client auch mal rebooten nicht vergessen, kann bei WLAN Problemen udgl. einiges bringen!

reza
24-01-2006, 23:02
Hi!

ich hab das selbe prob.

also auf welche firmware bist umgestiegen, wäre oleg´s zu empfehlen?
wie kann ich die mac clonen?

lg

Ash-en
26-01-2006, 12:34
Hallo,

ich hab Olegs neueste Firemware eingespielt und hatte bisher eigentlich keine Probleme allerdings hab ich USB-HDD / Drucker / webcam noch nicht angeschlossen, bin im mom etwas zufaul mich damit rum zu spielen ;)

Wegen den Settings müßte ich am Abend ev. nochmal schauen, aber im prinzip reichts wenn du die MAC-Adr. eingibst und die DNS-Server von Chello.




So... Also am besten das Chello-Modem auf Standby schalten, Router anschliessen, alles einstellen, restarten einstellungen nochmals kontrollieren und dann das Chello-Modem wieder aktiviern.

Also bei: IP Config
Hab ich folgentes...
WAN Connection Type: Automatic IP

Get DNS Server automatically? -> NO (DNS1 und DNS2 eintragen nicht vergessen)

! ! ! W I C H T I G ! ! !
Bei "Special Requirement from ISP"

MAC Address: (Hier gibst du die Mac-Adr. ein mit der du zuletzt im Netzt gesurft bist... normalerweise die von deiner NW des PC's ;) Die eingabe erfolgt ohne - . oder sonst was, einfach in einer wurscht eintippen;) )

Mac-Adr. findest du wenn du folgentes zb. bei XP machst: START -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /all


Auf Finish klicken restart und dann sollte es funktionieren.

reza
27-01-2006, 03:05
Hi!

Erstmals, Danke für die Antwort.

Habs schon hingekriegt, hatte Probs. mit der WEP Verschl.

Andere Frage hab nen Minolta 1300W angeschlossen und krieg den nicht zum laufen. Lt. Comptaiblity List sollte der funkt. tut er aber nicht. Hab mich 1:1 ans Handbuch gehalten.

Vielleicht jemand eine Ahnung?

Mfg,