PDA

Bekijk de volledige versie : FTP-Server



Ralf Roesler
19-12-2005, 17:49
ich habe jetzt schon alles versucht. Ich bekomme den Server nicht ans laufen.

Kommt immer fehlermeldung:
Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. vergewissern Sie sich dass der Dateiname richtig angegeben wurde; und dass Sie über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen verfügen.

Details:
Die Serververbindung konnte nicht hergestellt werden.

die ftp_pub und ftp_pvt wurden erzeugt

TheEagle
19-12-2005, 21:00
N paar mehr Infos wären schon gut ... was haste für Einstellungen auf der FTP Seite, was für einen Datenträger, wie formatiert, welches Programm zum FTP Zugriff?

Ralf Roesler
20-12-2005, 18:32
Ja mit der technik ist so eine Sache. Hatte mehrere verschiedene Sticks dran. Wie bereits beschrieben hatte er auch die Verzeichnisse eingerichtet. Leider bekamm ich keinen Zugriff. (IE und Smartftp)

Habe heute nochmal alles umgestöpselt. Und es ging. Wer weiss woran das wieder lag. Wollte gestern auch meine Zweite Platte nicht erkennen (Trekstor).

Was ist mit Einstellungen auf der FTP-Seite gemeint?

Platte habe ich eine 80 GB Trekstor (5GB Fat32 und 75 GB NTFS dran)

TheEagle
20-12-2005, 22:37
Damit meinte ich diese Seite im Webinterface

http://theeagle.dyndns.org/ftpsettings.jpg

Aber wenns mal geht und mal nicht, wirds wohl eher nicht an den Settings liegen.

Ralf Roesler
21-12-2005, 14:32
Meine Einstellungen sind etwas anders aber ich bin dahinter gestiegen.

Wenn ich, in dem Fall Stick, nach dem einstellen abzuiehe und neu reinstecke, dann geht es.:)

Aber bei der deiner Hilfe habe ich neues Problem endeckt. dyndns.org.

Ich lande immer auf der Benutzerabfrage vom Router:confused:

Wie funktioniert das mit dem Bild bzw. Verzeichnis zuweisen?

TheEagle
21-12-2005, 17:48
Kann ich Dir (noch) nicht sagen, ich hab (noch) nen extra Webserver hinter dem Router stehen. Früher oder später soll der aber mal durch den Router abgelöst werden. Prinzipiell sieht das halt so aus, dass Du Dir entweder nen Webserver als ipkg installieren musst, oder (so plane ich das derzeit) gleich ne abgespeckte Linuxdistribution auf eine USB-Platte legen, und dort alles unter chroot laufen lassen. Hab ich schonmal kurz angetestet, hab n Debian auf nen 512MB USB Stick gemacht (Tips dazu hier im Forum/Wiki), und dort nen Apache2 mit PHP5 und MySQL installiert ... gibt aber sicher "schlankere" Lösungen.

Ralf Roesler
22-12-2005, 13:11
Als ich mir den Router bestellt habe, hatte ich nur Augenmerk auf den Printserver und der Möglichkeit ne usb-Platte zur einfacheren Installation in meinem Netzwerk gelegt.
Es eröffnen sich aber neue Möglichkeiten.
Auf so einen 1GB Stick kann man dann schon was richtiges raufpacken.

Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe. Bis jetzt läuft alles. Bin mir noch unsicher bei ner Routereinstellung. Kann man irgendwo einstellen das der Router nie auflegt bzw. selbständig Verbindung wieder aufbaut?

TheEagle
22-12-2005, 19:18
Bei "IP Config" das Feld "Idle Disconnect Time in seconds(option): " leer lassen ... dann trennt Dich höchstens der 24h-Disconnect des Providers. Den habe ich mir allerdings per cronjob auf 5Uhr morgens gelegt, damit ich nicht abends beim Zocken überrascht werde. ;)