PDA

Bekijk de volledige versie : Frage zu Bootloader...



spooky0815
02-12-2005, 16:27
Hallo,

Bin gerade dabei, mir einen WL-500gx Router zu bestellen. Hab jetzt viel im Forum gelesen und gesucht und bin "etwas" verwirrt.

Wenn ich das Teil nun bekomme, dann ist doch sicherlich die neueste Revision der Firmware von ASUS drauf (1.9.5.0). Muß ich dann trotzdem noch den Bootloader aktualisieren (wegen dem besagten WAN - Bug) oder reicht es mittlerweile die Oleg Firmware zu verwenden?
Und muß ich die 32MB RAM des Routers immernoch "freischalten" oder ist das in den aktuellen Versionen auch schon erledigt?

Falls das zu tun ist soll doch folgendes eingegeben werden:

nvram get sdram_init
--> wenn das ergebnis "0x2000" ist, dann folgendes eingeben

nvram set sdram_init=0x2008
nvram set sdram_ncdl=0x0000
nvram commit
reboot

...was ist aber nun, wenn nicht 0x2000 ausgegeben wird...wofür steht das?

vielen Dank,

spooky

wtzm
02-12-2005, 17:11
Also den ersten Teil der Frage kann ich nicht beantworten (obwohl ich doch annehme, dass inzwischen Geräte mit aktualisiertem Bootloader ausgeliefert werden).
sdram_init gibt, wie der Name schon so schön sagt, Information über den Arbeitspeicher bzw. dessen Ansteuerung an. Wenn es dich wirklich interessiert wühl halt ein bisschen in den von ASUS oder Linksys bereitgestellt Source-Paketen und du wirst wohl fündig werden; Oleg hat dazu außerdem eine kurze Erklärung auf http://wl500g.dyndns.org/sdram.html.

spooky0815
02-12-2005, 17:39
Hallo,

Ok...danke für den Link - ist sehr informativ, ABER:
wie komme ich laut Olegs Tabelle auf das Ergebnis sdram_init = "0x2000"?? und wieso ändert er diesen Wert auf die 0x2008?? Und laut Tabelle ist kommt bei sdram_ncdl 0x0000 nur 16MB raus?? Kann mir das jemand erklären?
Achja, wie konnte man gleich diesen Bootloader Bug analysieren?

Viele Grüße,

Spooky

wtzm
02-12-2005, 20:07
Lass dich vom '2' im höchsten octet nicht stören... Worauf es ankommt ist die Differenz: 2008h-2000h=8h also 1000 binär sprich bit 3 wird auf '1' gesetzt, wir wollen also bei der Arbeitspeicher Adressierung 9 bit breite columns (Spalten) benutzen. Wenn ich den Inhalt der Seite richtig interpretier wird sdram_ncdl auf 0 gesetzt damit CFE (also der Bootloader) bestimmte Timings beim nächsten Neustart neugeneriert (und dann wieder nach sdram_ncdl speichert).